Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Stand: 13.10.2021
Bitte nehmen Sie sich Zeit, diese Datenschutzerklärung durchzulesen. Wir erklären Ihnen darin, wie wir Ihre personenbezogenen Daten behandeln.
1. Wir verarbeiten alle personenbezogenen Daten, die Sie uns aktiv auf unserer Website bekanntgeben und die wir durch Ihre Nutzung unserer Website erhalten, gemäß den anwendbaren Datenschutzvorschriften (Österreichisches Datenschutzgesetz DSG 2000, EU-Datenschutz-Grundverordnung DSGVO) und nur für Zwecke entsprechend unserem Unternehmensgegenstand.
2. Sie können unsere Website nutzen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Auch in diesem Fall erfassen wir Daten, die uns Ihr Internetbrowser mitteilt (u.a. den Namen der abgerufenen Seite bzw. Datei, Datum und Uhrzeit, verwendeter Internetbrowser, die Seite, von der Sie zu uns gelangt sind (Referer), Bildschirmauflösung und Betriebssystem). Diese Daten verarbeiten wir, damit wir unser Angebot an die Bedürfnisse der User anpassen können, um die Systemsicherheit zu prüfen und die Website technisch zu administrieren sowie um Fehler zu finden. Ein unmittelbarer Rückschluss auf Ihre Person ist aus diesen Daten nicht möglich. Diese Daten werden – sollte es einen Hackangriff gegeben haben – an die Strafverfolgungsbehörden weitergeben. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Serverlogs werden für maximal drei Monate gespeichert.
3. Wenn Sie unser Kontaktformular verwenden, erfassen wir alle persönlichen Daten, die Sie dort angeben (Name, E-Mail, Betreff, Nachricht). Alle angegebenen Daten werden nur für die Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet.
4. Für die Nutzung unseres Webshops müssen Sie sich für einen Kundenaccount registrieren. Wir erfassen alle Daten, die Sie uns im Zuge der Registrierung angeben (E-Mailadresse, Passwort, Vorname, Nachname, akademischer Grad, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse, Sprache, Leistung, Zahlungsmittel). Diese Daten speichern wir zu Ihrem Account zusammen mit allen Druckaufträgen, Druckdaten und Rechnungen. Wir bewahren diese Daten so lange auf, bis Sie Ihren Kundenaccount wieder löschen. (Wir behalten uns vor, Druckdaten nach Maßgabe der verfügbaren Kapazitäten schon früher zu löschen.) Wir verwenden diese Daten ausschließlich für den Betrieb der Website sowie im Rahmen der Vertragserfüllung für die Abwicklung der Anmeldung bzw. die Bearbeitung der Bestellung. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur insoweit, als diese für die Vertragserfüllung notwendig ist.
Bei der Registrierung und Bestellungen speichern wir auch Ihre IP-Adresse, um Missbrauch verfolgen und unseren gesetzlichen Auskunftspflichten gegenüber Gerichten, Verwaltungsbehörden und Privaten nachkommen zu können (u.a. nach § 53 Abs. 3a SPG und § 18 ECG). Wir speichern die IP-Adresse für drei Monate.
5. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, dann verwenden wir Ihre E-Mailadresse zum Zweck des Versands. Um unseren Newsletter bestmöglich an die Interessen unserer User anzupassen, werten wir Ihre individuelle Nutzung des Newsletters aus. Dabei erfassen wir u.a. Öffnungsrate, Öffnungsrate der jeweiligen Artikel und benutzter Mailclient. Wir speichern diese Daten personenbezogen, bis Sie sich wieder vom Newsletter abmelden.
6. Jene Daten, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind, z.B. nach den Rechnungslegungsvorschriften, speichern wir bis zum Ablauf der jeweiligen gesetzlichen Frist.
7. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich durch uns verwendet. Wir geben diese ohne Ihre Einwilligung, eine gesetzliche Verpflichtung oder eine gerichtliche oder behördliche Entscheidung nicht an Dritte weiter.
8. Falls wir uns zur Durchführung von Aufträgen Dritter (Dienstleister/Auftragsverarbeiter) bedienen, stellen wir sicher, dass diese Ihre Daten ausschließlich im Rahmen unserer Aufträge und unter Einhaltung der Datenschutzvorschriften verwenden.
9. Unsere Website setzt so genannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und in die verschiedene Informationen abgelegt und wieder ausgelesen werden können. Die in den Cookies enthaltenen Informationen werden verwendet, um festzustellen, ob Sie eingeloggt sind, welche Daten Sie bereits eingegeben und welche Produkte Sie in den Warenkorb gelegt haben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung im Internetbrowser verhindern und bereits gesetzte Cookies wieder löschen. Es kann jedoch sein, dass Sie dann nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
10. Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Auch Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Folgende Cookies werden dabei auf Ihrem Rechner abgelegt und ausgelesen:
__utmz erfasst, ob Sie über eine Suchmaschine und, wenn ja, mit welchem Suchbegriff, ob Sie über einen Link oder direkt zu unserer Website gekommen sind – 6 Monate Speicherdauer
__utma speichert die Anzahl der Besuche (visits), den Zeitpunkt des ersten Besuchs, den letzten und den aktuellen Besuch – 2 Jahre Speicherdauer
__utmb (30 Min. Speicherdauer) und __utmc (Sessioncookie) ermitteln die ungefähre Verweildauer auf unserer Website
__utmt (Speicherdauer 10 Minuten)
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag dazu benutzen, um Ihre Nutzung dieses Internetauftritts auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Wir verwenden die durch Google erstellten Reports aus-schließlich zur Optimierung unserer Website und zur Marktforschung. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie haben die Möglichkeit, die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google vollständig zu unterbinden – hierfür müssen Sie ein Browser-Add-on unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de herunterladen und installieren. Dieses Browser-Add-on ist für den Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Opera verfügbar. Wir haben Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert, sodass Ihre IP-Adresse gekürzt verarbeitet wird (IP-Anonymisierung). Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Welche Cookies Google Analytics auf Ihrem Rechner speichern kann, wie lange die Cookies gespeichert bleiben und welchem Zweck sie dienen, können Sie unter der Adresse https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage nachlesen. Weitere Informationen dazu, wie Google die Daten verwendet, finden Sie unter der Adresse http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/.
10. Wir haben auf einigen unserer Webseiten das Plugin „Like-Button“ des Social Media Anbieters Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, eingebaut. Sie erkennen es am Facebook-Logo und der Aufschrift „Like“. Wenn Sie eine Seite mit dem Like-Button besuchen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Rechner und dem Facebook-Server hergestellt. Dadurch erhält Facebook die Information, dass Sie unsere Website mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den Like-Button anklicken, während Sie bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook den Besuch auf unserer Website möglicherweise Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir bekommen von Facebook keine Information über den Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenrichtlinie von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch auf unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Facebook aus.
11. Weiters haben wir auf einigen unserer Webseiten die +1-Schaltfläche des Anbieters Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, eingebaut. Sie erkennen den Button am Logo „G +1“. Wenn Sie eine Seite mit der „+1-Schaltfläche“ besuchen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Rechner und dem Google-Server hergestellt. Wenn Sie die Schaltfläche betätigen, speichert Google die Information, dass und für welchen Inhalt Sie „+1 gegeben“ haben. Ihre +1 können zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet aufscheinen. Die durch die Interaktion mit der +1-Schaltfläche erzeugten Daten werden gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen (https://www.google.at/intl/de/policies/privacy) genutzt. Google gibt diese möglicherweise an Dritte weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
12. Wir haben auf einigen unserer Webseiten auch den „Tweet“-Button des Anbieters Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA, eingebunden. Sie erkennen ihn am Twitter-Logo. Wenn Sie eine Seite mit dem „Tweet“-Button besuchen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Rechner und dem Twitter-Server hergestellt. Wenn Sie den Button betätigen, werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Wir bekommen von Twitter keine Information über den Inhalt der dabei übermittelten Daten sowie deren Nutzung. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
13. Wir verwenden auf einigen unserer Webseiten ein Social Plugin des sozialen Netzwerkes xing.com („Xing“), welches von der XING AG, Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg betrieben wird. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Xing auf. Der Inhalt des Plugins wird von Xing direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Xing die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Wenn Sie bei Xing eingeloggt sind, kann Xing den Besuch Ihrem Xing-Konto zuordnen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Xing sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Xing (https://www.xing.com/privacy).
14. Wir behalten uns vor, unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um eine Änderung bei unseren Angeboten und das Feedback unserer Kunden zu berücksichtigen. Das Datum der letzten Änderung finden Sie ganz oben in diesem Dokument. Bitte rufen Sie unsere Datenschutzerklärung regelmäßig auf und prüfen Sie, ob eine neue Fassung vorliegt.